Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Badminton-Junioren aus Gebhardshain wagten den Sprung ins kalte Wasser

Die jungen Badminton-Spieler der DJK Gebhardshain traten beim Nachwuchsturnier in Mayen an und konnten am Ende ein sehr positives Fazit ziehen. Auch wenn es nicht in allen Kategorien für Medaillen reichte, konnten sich die jungen Sportler über viel Matchpraxis und ein gutes Gesamtergebnis freuen.

Die erfolgreichen Nachwuchssportler der DJK Gebhardshain waren sehr zufrieden mit ihrem Ergebnis. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Mayen. Neben den kleinen "Profis" der Badmintonjugend, die regelmäßig auf Ranglistenturnieren Punkte sammeln und sich auch bereits überregional behaupten, stoßen immer wieder neue ambitionierte Quereinsteiger dazu oder wachsen einfach aus der Minitongruppe in das Wettkampfteam nach. Um relativ entspannt einsteigen zu können, richtet der Badminton-Verband Rheinhessen-Pfalz regelmäßig Nachwuchsturniere aus. Bei diesen werden zwar schon richtige Matches getrennt nach Altersklassen gespielt und Sieger und Platzierungen ermittelt, am Ende schlagen aber noch keine Ranglistenpunkte zu Buche.

"Genau das Richtige für uns", dachten sich Jan Holschbach (U17) und Jago Schwarz (U13), die beide bisher noch ohne Wettkampferfahrung waren. Für Ben Lindner, Lukas Rehorst und Nele Corten (U13) ging es nach ersten Einsätzen im jungen Turnierjahr darum, mehr Spielpraxis außerhalb des Trainings zu bekommen.

Am schwersten hatte es dabei Jan, der sich teuer verkaufte, auch wenn es am Ende noch nicht für einen Sieg reichte. Jago, Lukas und Ben hatten teils sehr enge Matches und konnten in dem sehr großen U13er Feld jeweils einen Sieg verbuchen. Nele gewann drei von vier Spielen und verpasste knapp eine Medaille, da sie sich in der sehr ausgeglichenen Vorrunde nur aufgrund des etwas schlechteren Punktverhältnisses nicht für die Finalrunde qualifizieren konnte.



Jugendtrainerin Anna Klein, die beim Coachen von zwei Vätern unterstützt wurde, konnte am Ende eine sehr positive Bilanz ziehen: Viel Matchpraxis, ein Team, das sich für seine Mitspieler eingesetzt hat, viel Spaß und reichlich Potenzial für die Wettkampfgruppe.
Ein kleiner Wermutstropfen blieb allerdings, da einige Vereine Spieler gemeldet hatten, die regelmäßig auf Ranglistenturnieren ganz vorn mitspielen. Das bringt den "Topathleten" wenig für ihre Entwicklung und kann bei Newcomern für Frustrationen sorgen – eine Sache, die der Verband anders regeln muss, wenn das Format Nachwuchsturnier attraktiv bleiben soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Gymnasiasten entdecken die Skiabfahrten im Zillertal

Der Sport-Leistungskurs des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf hat unter der Leitung von Andreas ...

Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

In Vertretung des Sportkreisvorsitzenden Benjamin Limper hat der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Schüler der IGS Hamm freuen sich über neuen Schulkiosk

Nach intensiven Vorbereitungen eröffnete der neue Schulkiosk an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg. ...

Bei Überholmanöver auf der L 285 entgegenkommendes Auto touchiert

Ein Pkw hat bei einem Überholmanöver ein Auto des entgegenkommenden Verkehrs touchiert und ist weitergefahren, ...

Fensterscheibe der Betzdorfer Stadtbücherei beschädigt

Unbekannte haben die Fensterscheibe der Stadtbücherei in Betzdorf beschädigt. Die Polizei geht davon ...

Kreisvolkshochschule präsentiert Ausstellung "Malen aus purer Lebensfreude"

Bis Ende Mai präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Ausstellung "Malen aus purer Leidenschaft" ...

Werbung